Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Herr Prof. Dr. Michael Böhnke

Universitätsprofessor für Systematische Theologie

Team

Sprechstunde

Im SS 2023 bietet Prof. Böhnke jeden Donnerstag ab 15 Uhr eine Präsenz-Sprechstunde in seinem Büro an.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen von Prof. Böhnke starten ab dem 13.04.2023 und finden in Präsenz statt.

Anmeldung Modulabschlussprüfungen

Liebe Studierende,

ab sofort und bis zum 26.02.2023 ist es möglich, sich für die Modulabschlussprüfungen bei Herrn Böhnke und Frau Heidemann anzumelden. Die Modulabschlussprüfungen finden statt am 03.04. und 04.04.2023.

Die Anmeldung erfolgt über den entsprechenden Moodlekurs, weitere Informationen finden Sie hier.

Prüfungen

"Die mündlichen Modulabschlussprüfungen zum Modul TKA 1, 4, 24 und 26 werden am 10.10.2022 und 11.10.2022 angeboten. Die Prüfungen finden in Präsenz statt. Anmeldung erfolgt über den Moodle-Kurs "Modulabschlussprüfung TKA 4, 24 und 26". Bitte beachten Sie, dass es sich je nach Prüfungsordnung auch um eine eingeschränkt wiederholbare Prüfung handeln kann und diese beim Prüfungsamt angemeldet werden muss. Weitere Informationen finden Sie im Anmeldungsmoodlekurs."

Biografie

Michael Böhnke, geb. am 08.11.1955 in Ratingen, Kreis Mettmann

Studium und Beruf

2010

Seit dem WS 2010/11 Lehrauftrag für Theologische Grundlagen des Kirchenrechts an der Universität Münster

2004

Seit dem WS 2004/05 Universitätsprofessor für Katholische Theologie: Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal

2000-2004

Vertretung der Professur für Katholische Theologie: Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal

2000

Habilitation für das Fach Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster

1994

Lizentiat im kanonischen Recht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster

1988-2004

Leiter der Abteilung Grundsatzfragen und Kirchliches Recht im Bischöflichen Generalvikariat Aachen

1983-1988

Dozent für Theologische Bildung an der Katholischen Akademie Trier

1983

Promotion durch die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn zum Doktor der Theologie

1974-1979

Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Neueren Geschichte an den Universitäten Bonn und Tübingen

Ehrenamtliche Tätigkeiten

2019

Mitglied im Beirat von Transparency International Deutschland e.V.

2018

Ethik-Beauftragter des Deutschen Leichtathletikverbandes

2005-2009

Vizepräsident des Deutschen Leichtathletikverbandes

1994-2009

Diözesanrichter im Bistum Aachen

Neuigkeiten

Standpunkte

Schriftenverzeichnis

Lehrveranstaltungen

Drittmittelprojekte

Weitere Infos über #UniWuppertal: