Herr Prof. i. R. Dr. Michael Böhnke

Kontakt
Prof. Dr. Michael Böhnke war von 2004 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2023 Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie. Diesen hatte er bereits zuvor – nach dem Wechsel von Prof. Dr. Dorothee Sattler nach Münster – vertreten.
- Schwerpunkt 1
- Schwerpunkt 2
- Schwerpunkt 3
- DFG-Projekt: Gemeindeleitung durch Laien
- Internationale Theologische Fachtagung »Den Glauben an Gott Vater Sohn und Heiligen Geist heute gemeinsam bekennen – 1200 Jahre Aachener Synode 809«, gefördert durch die DFG)
- Mitwirkung im Exzellenzcluster »Religion und Politik« der Universität Münster, Dogmatisierungsprozesse in Recht und Religion
- Mitwirkung im Exzellenzcluster »Religion und Politik« der Universität Münster, Kommentare in Recht und Theologie
- DFG-Projekt: Kirche als Kommerzium der Freiheit
- Internationales Fachgespräch »Menschenrechte in der katholischen Kirche. Historische, systematische und praktische Perspektiven«, gefördert durch die DFG
2023
Seit dem 01.10.2023 im Ruhestand
2010
Seit dem WS 2010/11 Lehrauftrag für Theologische Grundlagen des Kirchenrechts an der Universität Münster
2004
Seit dem WS 2004/05 Universitätsprofessor für Katholische Theologie: Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal
2000–2004
Vertretung der Professur für Katholische Theologie: Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal
2000
Habilitation für das Fach Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster
1994
Lizentiat im kanonischen Recht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster
1988–2004
Leiter der Abteilung Grundsatzfragen und Kirchliches Recht im Bischöflichen Generalvikariat Aachen
1983–1988
Dozent für Theologische Bildung an der Katholischen Akademie Trier
1983
Promotion durch die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn zum Doktor der Theologie
1974–1979
Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Neueren Geschichte an den Universitäten Bonn und Tübingen
08.11.1955
geboren in Ratingen, Kreis Mettmann
Ehrenamtliche Tätigkeiten (in Auswahl)
seit 2024
Mitglied der Integritätskommission von Transparency International Deutschland e.V.
seit 2023
Mitglied der Ad-hoc-Ethik-Kommission des Deutschen Olympischen Sportbundes
2019–2024
Mitglied im Beirat von Transparency International Deutschland e.V.
seit 2018
Ethik-Beauftragter des Deutschen Leichtathletikverbandes
2005–2009
Vizepräsident des Deutschen Leichtathletikverbandes
1994–2009
Diözesanrichter im Bistum Aachen