Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Berufswunsch Lehrer/in

Kinder und Jugendliche haben große Fragen...

Gott und die Welt sind vor ihrer Neugier nicht sicher. Kinder und Jugendliche brauchen Partner, die auf ihre Fragen eingehen, sich mit ihren Fragen und Deutungen auseinandersetzen, die keine Scheu haben, sich selbst und die Welt Gedanken zu machen.

Und Sie selbst?

Vielleicht reizt es Sie, als Lehrerin oder Lehrer mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Wenn Sie vor deren Fragen nicht zurückschrecken, sind die Fächer Fach Katholische Theologie / Katholische Religionslehre genau richtig für Sie. Im Studium der Katholischen Theologie setzen Sie sich mit großen Fragen der Menschheit auseinander. Sie setzen sich auf wissenschaftlicher Basis mit Quellen und Ausdrucksformen des christlichen Glaubens in Geschichte und Gegenwart ebenso auseinander wie mit Praktischer Theologie und Religionspädagogik. Sie adressieren Glaubens- und Gesellschafts- sowie interreligiöse Fragen.

Unser Angebot

An der Bergischen Universität Wuppertal können Sie Katholische Theologie und Katholische Religionslehre in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen studieren, die vor allem auf das

  • Lehramt an Grundschulen
  • Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
  • Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Lehramt an Berufskollegs
  • Lehramt für Sonderpädagogische Förderung

vorbereiten. Daneben besteht die Möglichkeit, Berufsfelder außerhalb der schulischen Bildung ins Auge zu fassen.

Ihre Berufsaussichten

Katholische Theologie ist ein ordentliches Schulfach, für das in NRW eine Verfassungsgarantie besteht. Da es immer noch einen strukturell bedingten Mangel an ReligionslehrerInnen in NRW gibt, sind die Anstellungschancen recht gut.

Studienangebot

Eine Übersicht über das Studienangebot finden Sie auf der Unterseite »Studiengänge«.